Sonnenschein auf Mallorca legt noch einmal nach

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die kleine Abkühlung, die wir am Donnerstag (13.07.2023) genossen haben, wird nur von kurzer Dauer sein. Nach fast einer Woche extremer Hitze werden die Thermometer am Freitag wieder ansteigen. Nach den Prognosen der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) der Balearen werden die Temperaturen allmählich, aber stetig ansteigen, bis sie am Montag und/oder Dienstag die 40ºC erreichen.

An diesem Freitag könnten im Zentrum der Insel erneut Höchstwerte von 36ºC erreicht werden, weshalb von 11 bis 19 Uhr die gelbe Warnung vor hohen Temperaturen ausgerufen wurde. Am Samstag könnte das Quecksilber auf 37ºC oder 38ºC ansteigen, und zu Beginn der Woche könnte es die 40ºC-Grenze erreichen oder sogar überschreiten, so Miquel Gili, Sprecher der Aemet auf den Inseln.

Lesetipp:  Inflation in Spanien geht im Juni zurück
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Im Hinblick auf die Hitzebelastung wird der Feuchtigkeitsgehalt der Luft eine wichtige Rolle spielen. Genau das war einer der Faktoren, die das Hitzeempfinden am Ende der letzten und zu Beginn dieser Woche deutlich erhöht haben. Am Dienstag zeigten die Thermometer in Muro 42 Grad, in Sa Pobla 41 Grad und in Binissalem und Colonia de Sant Pere 40 Grad an, aber die Einwohner dieser Gemeinden empfanden sie als mehr als 45ºC.

Mallorca erlebte in der letzten Woche eine Hitzewelle, die durch eine warme Luftmasse aus Afrika verursacht wurde. Die Hitze hat in diesen Tagen zu einer Reihe von Zwischenfällen geführt: Die Büros des Rathauses von Palma in San Fernando und Avenidas mussten geschlossen werden, weil die Klimaanlage ausgefallen war; einige Patienten des Krankenhauses Son Llàtzer sind aufgrund der hohen Temperaturen auf dem Krankenhausgelände in Ohnmacht gefallen; und, ohne weiter darauf einzugehen, am Donnerstag ist die melonenförmige Skulptur in Vilafranca aufgrund der Hitze geplatzt.

Quelle: Agenturen